Die Fischereischeinausbildung des AV Alster findet durch die Angelschule Nord statt.
In den vom Hamburgischen Fischereigesetz vorgeschriebenen 30 Unterrichtsstunden werden folgende Sachgebiete gelehrt:
- Allgemeine Fischkunde: Kennenlernen der Fisch-Anatomie.
- Spezielle Fischkunde: Kennenlernen und Unterscheiden von Fischarten.
- Gewässerkunde: Was sind der pH- oder der SBV-Wert?
- Gesetzeskunde: Was darf ich als Angler und was darf ich nicht?
- Natur‑, Tier- und Umweltschutz: Was muss ich als Angler beachten wenn ich mich in der Natur bewege? Wie kann ich helfen die Natur zu bewahren?
- Gerätekunde: Kennenlernen der verschiedenen Angelgeräte und Hilfsmittel.
Nicht prüfungsrelevant, aber gleichwohl wichtig:
- Praktische Knotenkunde
- Bei Bedarf die Spinnfischerprüfung – der Zielwurf auf die Arenbergscheibe.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 11 Jahren bei Beginn der Ausbildung. Der Fischerei- oder Angelschein wird nach bestandener Prüfung ab dem 12. Geburtstag durch die zuständige Behörde ausgehändigt.
Termine für den Erwerb des Fischereischeins sind hier zu finden: Fischereischein bei der Angelschule Nord